
Projekte
Ökonomische Anforderungen und ökologische Vorgaben - in diesem Spannungsfeld sind technische Projekte zu realisieren. Dies gilt vor allem für die Energie- und Umwelttechnik, die Arbeitsfelder der Polyplan GmbH.-
Stadt Brake
Erstellung einer energetischen Bewertung des Hallenbades Brake und anschließende Entwicklung für ein neues Energiekonzept.Bauherr: Herr Schubert
Ausführungszeit: 2019
Leistungsphasen: 1Ort: Uwe Schubert Leiter Fachbereich 10 Schrabberdeich 1 26919 Brake (Unterweser)
Baukosten: 210000
HOAI: Teil IV
-
Planung der kita Riensberg
Polyplan war verantwortlicher Fachplaner für die TGA einschließlich Elektro und MSR Planung.Bauherr: Bremer Heimstiftung
Ausführungszeit: 2018
Leistungsphasen: 1-9
Planungshonorar: 110.000Ort: Marcusallee 39 28359 Bremen
Baukosten: 1.600.000
HOAI: TGA -
Sanierung Goethestrasse
Sanierung Wohnungsbau mit 12 WE plus GalerieBauherr: Stäwog Bremerhaven
Ausführungszeit: 2016-2017
Leistungsphasen: 1-8 -
Sanierung Presseburgstraße
Sanierung eines Wohngebäudes mit 105 WE
Sanierung und Zentralisierung (BHKW plus Brennwertkesssel) eines kompletten Wohnblockes inkl. Neubau der Technikzentrale
Bauherr: Stäwog Bremerhaven
Ausführungszeit: 2016-2018
Leistungsphasen: 1-8 -
Neubau Bürogebäude Matthäi
Neubau eines Bürogebäudes mit einer Fläche von 2.000 m²
KfW 55 Standard mit BHKW , Lüftungsanlagen, dezentrale Warmwasserbereitung
Bauherr: Matthäi Bauunternehmen GmbH
Ausführungszeit: 2016-2017
Leistungsphasen: 1-3Ort: Verden, Ansprechpartner Herr Maas, Tel: 04231- 7660
-
Serielles Bauen Sandfahrel
Neubau eines Wohngebäudes mit 16 WE
Das Gebäude soll als Vorlage für weitere (auch größere) Gebäude dienen, um durch die gleiche Bauweise und Wohnungsaufteilung Kosten zu sparen.Bauherr: Stäwog Bremerhaven
Ausführungszeit: 2016-2018
Leistungsphasen: 1-8 -
Neubau Mühlenstraße
Neubau Mehrgenerationen Projekt LebensArt Rotenburg
Neubau eines Wohngebäudes mit 9 WE nach KfW 40 plus Standard.
Nutzung von PV, Wasser/Wasserwärmepumpe, Speichersystem.
Generalunternehmer Hochbau:
Dreyer Hochbau GmbH & Co. KG
https://dreyer-elsdorf.deBauherr: LebensArt GbR, Rotenburg, Ansprechpartner Hans Joachim Zimmermann
Ausführungszeit: 2016-2017
Leistungsphasen: 1-9Ort: Mühlenstraße, Rotenburg (Wümme)
-
Natural Pool Edmonton
Neubau eines Naturbades im Borden Parc in Edmonton in der kanadischen Provinz Alberta.
Kombibecken plus Kleinkindbecken
Bauherr: City of Edmonton, Robb Heit
Ausführungszeit: 2015-2017
Leistungsphasen: 2-9Ort: Edmonton, Kanada -
Wohnungsbau 19WE. Bremerhaven
Bauherr: Städtische Wohnungsgesellschaft Bremerhaven mbH, STÄWOG
Ausführungszeit: 2009 - 2010Ort: Bremerhaven -
Hallenbad aquaLaatzium
Hallenbad Erweiterung mit neuen Außenanlagen, Saunalandschaft und NaturschwimmbadBauherr: aquaLatzizum Freizeit GmbH
Ausführungszeit: 2010 bis 2011
Leistungsphasen: 1-9Ort: Hildesheimer Straße 118, 30880 Laatzen, Hannover
HOAI: Teil 2, Teil 4
-
Wohnungsbau Sanierung 96WE. Bremerhaven
Bauherr: Städtische Wohnungsgesellschaft Bremerhaven mbH, STÄWOG
Ausführungszeit: 2008 - 2010Ort: Bremerhaven -
Sanierung eines Bürohauses Hannover
Bauherr: vdm Verband Druck und Medien Niedersachsen e. V.
Ausführungszeit: 2010Ort: Hannover -
Erweiterung AquaLaatzium Hannover
Bauherr: AquaLaatzium Freizeit GmbH
Ausführungszeit: 2008 - 2011Ort: Hannover -
Stadionbad Bremen
Das Stadionbad Bremen liegt direkt am Werder Bremen Stadion. Der Betrieb wird durch die Bremer Bäder GmbH geleistet. Das Bad weist bis zu 6000 Tagesbesucher auf.Bauherr: Bremer Bäder GmbH, Herr Brockmann
Ausführungszeit: 2005-2006Ort: Beim Ohlenhof 14, 28239 Bremen
HOAI: Teil 2, Teil 4
-
Lofts am Leineufer
Lofts am Leineufer: Umnutzung Verwaltungsgebäude in Wohnungsbau 35 Einheiten, komplette TGA-Planung.Bauherr: HOCHTIEF Construction AG, formart Hannover
Ausführungszeit: 2010 - 2011Ort: Hannover -
Neubau einer Parkpalette
Neubau einer Parkpalette, Elektro- und Feuerlöschtechnik, Planung.
Bauherr: Landeshauptstadt Hannover (HCC)
Ausführungszeit: 2009 - 2011Ort: Hannover -
Sanierung Empfangsgebäude Bahnhof Weyhe
Sanierung Empfangsgebäude Bahnhof Weyhe, Tiefbau, Sanitär, Heizung, Lüftung, Planung und Bauleitung
Bauherr: Gemeinde Weyhe
Ausführungszeit: 2009 - 2010Ort: Weyhe -
Elsa-Brandström-Schule Hannover
ESB Schule HannoverBauherr: Landeshauptstadt Hannover: Fachbereich Gebäudemanagement
Ausführungszeit: Jan. 2009 Sep. 2010
Leistungsphasen: 1-8Ort: Hilde-Schneider-Allee 30 30173 Hannover
Baukosten: Hochbau: 6,5 Mio EUR Heizung, Lüftung, Sanitär, Tiefbau, Gebäudeautomation: 1,6 Mio EUR Elektrotechnik: 1,0 Mio EUR Außenanlagen: 0,5 Mio EUR
HOAI: Teil 2
-
Neubau eines Feuerwehrhauses
Neubau eines Feuerwehrhauses, Tiefbau, Sanitär,
Heizung, Lüftung, Planung und Bauleitung.
Bauherr: Gemeinde Neu WulmstorfOrt: Neu Wulmstorf -
Sanierung von 44 Apartements Hannover
Bauherr: GBH Hannover
Ausführungszeit: 2010 - 2011Ort: Hannover -
Seniorenwohnprojekt Hannover
Landwehrstraße 80, Seniorenwohnprojekt, Neubau von 19 WE im Passivhausstandard, Heizung, Lüftung,
Sanitär, Elektro, Planung und Bauleitung
Bauherr: Franz-Kühnemann-Stiftung
Ausführungszeit: 2012 - 2013Ort: Hannover -
Freibad Neustadt
Bauherr: Stadtwerke Neustadt a. Rbge. GmbH
Ausführungszeit: 2016-2017
Leistungsphasen: 1-8Ort: Neustadt am Rübenberge
-
Freibad Kleefeld
Bauherr: Stadt Hannover
Ausführungszeit: 2012 bis 2014
Leistungsphasen: 1-9Ort: aubergstr. 17, 30625 Kleefeld / Hannover
HOAI: Teil 2, Teil 4 -
Hallenbad Hatten
SchulschwimmbadBauherr: Gemeinde Hatten
Ausführungszeit: 2012Ort: Schultredde 17, 26209 Hatten
-
Freibad Hänigsen
Das Freibad wurde von der DGfdB 2016 mit dem Public value award prämiert.
Ausführungszeit: 2015
Leistungsphasen: 1-9Ort: Am Fließgraben 32, 31311 Uetze
HOAI: Teil 2, Teil 4
-
Ennertbad
Neuplanung des KleinkindbeckensBauherr: Stadt Bonn
Ausführungszeit: 2013 bis 2014
Leistungsphasen: 1-9Ort: Holtorfer Str. 40, 53229 Bonn
HOAI: Teil 2, Teil 4 -
Melbbad Bonn
Mit der Sanierung im Jahr 2009 wurde die komplette Technik des Melbbades erneuert.
Vorausgegangen waren Untersuchungen und ein Hygienegutachten über die notwendige Wasserqualität.
Bauherr: Stadt Bonn
Ausführungszeit: 2009 bis 2010
Leistungsphasen: 1-9Ort: Holtorfer Str. 40, 53229 Bonn
Baukosten: 3.000.000